Agility Grundkurs 2019
Wir bieten allen interessierten Hundesportlern und ihren vierpfotigen Partnern die Möglichkeit, diese attraktive Disziplin kennen zu lernen. Der Grundkurs (8 Lektionen) wird jährlich von Mai bis Juni, und der Fortsetzungskurs vom Juli bis September durchgeführt. Die Trainingszeiten sind Freitagabend von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Um einen ersten Eindruck von unserem Agility Grund- und Fortsetzungskurs zu erhaschen, haben wir einige Stimmungsbilder festgehalten. Viel Spass!
 |
|
Impressionen Agility Grundkurs 2009 |
|
Kursinhalt
- Am ersten Kursabend treffen wir uns zu einem Theorieabend (ohne Hunde)
- An den kommenden Abenden werden Sie und Ihr Hund schrittweise mit den Geräten und den passenden Methoden vertraut gemacht.
- Bei Eignung kann anschliessend der Fortsetzungskurs (Juni-August) besucht werden.
Voraussetzungen
- Ihr Hund ist mindestens 1 Jahr alt (Ausnahmen nach Absprache), gesund und hat kein Übergewicht.
- Ihr Hund verfügt über gutes Sozialverhalten, eine gute Grundausbildung (mindestens Erziehungskurs-Niveau) und lässt sich auch unter Ablenkung abrufen!
- Alle notwendigen Impfungen sind gemacht! Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Teilnehmers.
- Sie können Ihren Hund motivieren!
Programm 2013
jeweils Mittwochabend: • 24.04.2013 - Theorie ohne Hund (19.00h Restaurant Storchen, Bassersdorf) • 08.05.2013 - 10.07.2013 jeweils 18:15h-19:30h (Gruppe 1) / 19:30h-20:45h (Gruppe 2) • Bei Eignung kann anschliessend der Forsetzungskurs bis Ende September besucht werden. |
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teams limitiert: - 6 Teams / Gruppe - maximal 2 Gruppen |
Übungsplatz des SKG Hundesports Bassersdorf, 8303 Bassersdorf |
• Fr. 200.- (werden am Theorieabend eingezogen) • Fr. 100.- (Mitglieder HS Bassersdorf) |
Der Agility-Grundkurs für 2013 ist leider bereits ausgebucht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bei allfälligen Abmeldungen würden wir dich / Sie allenfalls kontaktieren. |
• Hund mindestens 1 Jahr alt • Gute Grundausbildung (mindestens Erziehungskurs-Niveau) • Freude an der Bewegung und gut motivierbarer Hund |
Bei allfälligen Fragen steht Ihnen Gabriela von Rautenkranz gerne zur Verfügung (siehe Kontaktadressen).
|
 |
 |
 |
 |
Hans Peter Keller Spartenverantwortlicher |
Carin Wismer Übungsleiterin |
Nicole Singer Übungsleiterin |
 |
|
|
Gabriela von Rautenkranz Administration |
|
|
Ausschreibung
Kursprogramm 2019
jeweils Freitagabend:
- 3. Mai bis 28. Juni (31. Mai nach Auffahrt ist kein Training)
Bei Eignung kann anschliessend der Fortsetzungskurs besucht werden.
- 19. Juli bis 13. September (2. August ist kein Training)
|
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teams limitiert:
- 6 Teams / Gruppe
- maximal 2 Gruppen
|
Trainingsgelände des HS Bassersdorf Pöschenstrasse 8303 Bassersdorf
|
Situtationsplan / Routenplaner
|
- Fr. 250.- (werden am Theorieabend eingezogen)
- Fr. 125.- (Mitglieder HS Bassersdorf)
|
15. April 2019
|
Vorausgesetzt wird:
- Ihr Hund ist mindestens 1 Jahr alt (Ausnahmen nach Absprache), gesund und hat kein Übergewicht.
- Ihr Hund verfügt über gutes Sozialverhalten, eine gute Grundausbildung (mindestens Erziehungskurs-Niveau) und lässt sich auch unter Ablenkung abrufen!
- Sie und Ihr Hund haben Freude an der Bewegung und der Hund ist gut motivierbar.
|
Bei allfälligen Fragen steht Ihnen unsere Spartenverantwortliche Gabriela von Rautenkranz gerne zur Verfügung (siehe Leiterteam).
|
◄― Anmeldeformular für Grundkurs Agility 2019
|
Leiterteam
|
|
|
|
Gabriela von Rautenkranz Administration und Spartenverantwortliche
Telefon: +41 79 414 23 57

|
Randa Willi-Häfliger |
Ursi Bellinazzi |
Monika Rufer |